
Das Team
Unsere Mitarbeiter bringen ihre Erfahrung, Persönlichkeit und Integrität
in Ihr Projekt ein. Die Liebe zum Detail und gleichzeitig der Blick auf das große Ganze ist das Spannungsfeld, in dem wir uns bewegen.
Architekten, Ingenieure, Techniker, Bauzeichner, Kaufmännische Angestellte, Auszubildende, Controller, Qualitäts-
managementbeauftragte,
Betriebswirte, Stadtplaner und Energieberater wirken im Team rö zusammen.
Einige von ihnen sind außerdem Zimmerer, Landwirt, oder Steinbildhauer und bereichern unser Leistungsspektrum mit ihrer persönlichen
Qualifikation.
Durch Fortbildungen und Zusatzqualifikationen verfügt das Team über Spezialisten wie Sachverständige für vorbeugenden Brandschutz, Sicherheits- und
Gesundheitsschutzkoordinatoren (auch bei der Arbeit in kontaminierten Bereichen), Sicherheitsauditoren, zertifizierte Kanalsanierungs-Berater und
Sachverständige für die Instandhaltung von Rohrleitungssystemen (z.B. Auszüge aus der Masterarbeit von Detlef Müller zum Thema TV-Inspektionssysteme mit
dreidimensionaler Dokumentation des Leistungsverlaufs und aus der Masterarbeit von Patrick Altmann zum Thema Hydrologische und Hydrodynamische
Schmutzfrachtberechnungen).
rö Team in Aktion... mehr als Planen und Bauen (Video)
Synergie
Der interdisziplinäre Austausch zwischen Architektur und Ingenieurbau fließt von Anfang an in Ihr Projekt ein. Der Austausch dieser
Ressourcen steigert die Qualität unserer Arbeit. Kosten basieren auf einem breiten Fachwissen und werden dadurch sicher ermittelt.

Arbeiten in der Moltkestraße 7
Unser Büro in Würzburg - ein eingeschossiger Glasanbau mit intensiver Begrünung - liegt innenstadtnah in der oberen Zellerau.
Wir arbeiten in Einzelbüros und einem Großraum.
Ein Besprechungszimmer und ein „Chill-out“-Raum stehen zur Verfügung.
Im Sommer erreichen wir über einen direkten Zugang zum Garten mit Sitzplätzen unseren „grünen Arbeitsplatz“.
Flexible Arbeitsumgebungen sind jederzeit möglich, da über W-LAN von jedem Ort im Büro aus Zugang auf das Intranet besteht.
Austausch oder Rückzug?
An hängenden und verschiebbaren Pinwänden werden die laufenden Arbeitsstände der Projekte bürointern angezeigt. Die Arbeit wird für alle
transparent, jeder weiß, was der andere macht – Anregungen oder Kritik, die im Übrigen sportlich betrachtet wird, führen zu erstaunlichen
Ergebnissen.
Das Vier-Augen-Prinzip wird ganz nebenbei erweitert auf viele Augen.
Das Büro bietet auch Räume für Rückzug und zum Innehalten – einmal in der Woche wird eine
begleitete Entspannungspause in den Räumen von bewegungs-raum angeboten.
Technik
Ausgestattet mit 14 CAD und EDV Mehrbildschirm-Arbeitsplätzen sowie Foto, Lasermesser, Handy.
Zur Mobilität stehen 3 Bürokraftfahrzeuge und ein Bürofahrrad zur Verfügung. Zusätzlich ist unser VW-Bus unser „Mobiles Büro“
für die Baustelle: Handy, Notebook, Drucker, Lasermesser, Digitalkamera, Internet und Zugriff auf das hausinterne Intranet sind möglich.
Ebenso wurde im Rahmen eines Selbstversuches festgestellt, dass das Leistungstief um die Mittagszeit effektiv durch die umklappbare
Rückbank eliminiert werden kann.
Software
MS Office, Bildbearbeitung, AVA-California.pro, Intranet, Internet, Kobold Control, EVA EnEV und DIN 18599, Hystem-Extran 7.4,
Cross, Magellan GIS, KomInfo, WEBGIS, RZI, ACAD, Baukosteninformation BKI-Planer, Barthauer-BaSYS, Vestra-INFRAVISION, STLB-Bau, WEBGIS, Rehm (Abwasser, Wasser, Flussbau)
Datensicherung
Mit einem Datensicherungsmanagement, das 3-fach redundant ist, sichern wir Ihre und unsere Daten. Wir lagern keine digitalen Daten aus.
Der Bestand wird immer mit fortgeführt.